+ Der Wertstoffhof bleibt am Dienstag, 12. Dezember 2023 geschlossen ++ Achtung: Hohe Straße ab 15.11.2023 voll gesperrt! ++ Achtung: mehrere Bahnübergänge gesperrt im November! ++ ACHTUNG: Grüngutcontainer ab 25.10. bis ca. 31.12.2023, eh. Schützenhaus, Ziegelei 5, wg. Baumaßnahme Herzogsweg ++ Lichtstub’n – Gemeinsam Handarbeiten am 04.12.2023 im Bürgerhaus um 15.00 Uhr +
Kunst für dein Zuhause! Eröffnung der Artothek am 23.06.22 war ein großer Erfolg!
/
Die Initiatorin und Leiterin der Artothek, Frau Elke Bauer, freute sich sehr über den Zuspruch bei der Eröffnung der Artothek am vergangenen Donnerstag im evangelischen Gemeindehaus. Unter dem Motto: “Bilder leihen wie Bücher!” können ab sofort Kunstwerke heimischer Künstler:innen kostenlos für sechs Wochen entliehen werden.
Bürgermeister Torsten Dohnalek und Artothekleiterin Elke Bauer begrüßten alle Anwesenden.
Die Gemeinde bedankt sich ganz herzlich bei Pfarrerin Gabriele Töpfer für die großartige Unterstützung in den Räumlichkeiten des Evangelischen Gemeindehauses.
Die anwesenden Künstler:innen (von links nach rechts): Juliana Fischer, Christine Abt, Werner Stubenrauch, Andrea Krause, Irmgard Kirchgeßner, Andrea Jahn, Ulrike Dreyer, Ursula Hillenbrand, Birgitt Brückner, Artothekleiterin Elke Bauer
Unter die Gäste mischte sich auch die Coburger Erzählkünstlerin Peggy Hoffmann. Sie konnte nicht widerstehen und nahm gleich zwei Werke mit nach Hause.
Auch die Entscheidung der Mitbürger:innen, welches Bild als Erstes im Rathausbüro unseres Bürgermeisters Torsten Dohnalek hängen wird, wurde aufgelöst. Im Vorfeld konnte aus drei Kunstwerken verschiedener Stilrichtungen gewählt werden. Das Werk “Toskana im Frühling” von der Künstlerin Birgitt Brückner bekam dabei die meisten Stimmen.
Malerin Juliana Fischer aus Eisfeld mit einem ihrer wunderschönen Kunstwerke. Sie ist schon seit 1983 künstlerisch aktiv und nutzt die verschiedensten Maltechniken.
Besucherin Bea Hüttner gefällt dieses Bild eines Kirschzweiges besonders gut.Artothekleiterin Elke Bauer mit der Künstlerin Andrea Krause vor ihrem Werk "Erwache".
Ausschnitt aus dem Bild "Lindenbaum" von Künstlerin Christine Abt.
Agnes Fischer von der Gemeindeverwaltung ist hoch erfreut, ein so wundervolles Kunstwerk ihr Eigen nennen zu dürfen. Elke Bauer und die Künstlerin Christine Abt freuen sich, dass gleich am ersten Tag ein Kunstwerk verkauft wurde.
Eines der Kunstwerke ist “die Luisenburg” von der Künstlerin Irmgard Kirchgeßner aus Dörfles-Esbach. Frau Kirchgeßner’s Leidenschaft ist die Aquarellmalerei. Bevorzugt malt sie Blumen und Landschaften, denen sie auf sanfte Art Leben einhaucht. Dieses Bild kann für 6 Wochen entliehen werden oder zum Preis von 60 € in unserer Artothek gekauft werden. Informieren Sie sich auf: https://buchart.doerfles-esbach.de/kuenstler/#Kirchgessner